Als Netzwerker*in bist du mit unserem interaktiven JunA Workshop einmal pro Schuljahr vor Ort an unseren Partnerschulen (Primarstufe bis Sekundarstufe II) und begleitest in weiterer Folge die Tandem-Begegnungen von Jung & Alt einmal wöchentlich in unseren Kooperations-Seniorenwohnheimen.
Lächeln und gute Laune sind hierbei vorprogrammiert!
Wir konnten dich von unserer Idee begeistern?
Was du mitbringst:
Freude an der Arbeit mit jungen und alten Menschen
bestenfalls pädagogischen Background
bzw. Erfahrung im Bereich soziale Arbeit
Freundlichkeit
Verlässlichkeit
Teamfähigkeit
Unsere Leistungen:
kostenlose Ausbildung – Abschluss mit Zertifikat „JunA Netzwerker*in“